Washoku, die traditionelle japanische Küche, ist eine kulinarische Welt voller Geschichte, Tiefe und unverwechselbarer Aromen. Sie ist mehr als nur eine Sammlung von Gerichten – sie ist ein Ausdruck der japanischen Kultur, der Jahreszeiten und der tiefen Achtung vor den Gaben der Natur. Von der Antike bis zur modernen Zeit hat sich Washoku entwickelt und ist doch ihren Wurzeln treu geblieben. Die UNESCO hat sie nicht umsonst als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Diese Seite beleuchtet die Entstehung, Entwicklung und kulturelle Bedeutung von Washoku im Wandel der Jahrhunderte.