Sake, der traditionelle japanische Reiswein, ist weit mehr als nur ein Getränk. Über Jahrhunderte hinweg spielte er eine zentrale Rolle in der japanischen Gesellschaft, Kultur und Religion. Vom shintoistischen Ritus bis zu weltlichen Festen durchdrang Sake das soziale Gefüge des alten Japans. Seine Herstellung, sein Genuss und seine symbolische Bedeutung sind fest mit der Geschichte und Identität Japans verknüpft. Diese Seite gibt Einblicke in die Bedeutung von Sake in der Antike, seine religiösen Wurzeln, gesellschaftliche Bräuche und seine Rolle bei Zeremonien.